In meiner veganen und zuckerfreien Schoko-Smoothie Bowl vereinen sich Kakao, Banane, Kakao Nibs, Avocado, Kokosmilch- und Kokosjoghurt. Damit der Smoothie möglichst dickflüssig wird, verwende ich gerne gefrorene Banane. Übrigens auch eine prima Resteverwertung für überreife Bananen. Bei den Toppings ist Deiner Phantasie keine Grenze gesetzt – schau Dir gerne an, für welche Toppings ich mich entschieden habe.
1 Portion Hier kannst Du die Portionen einstellen
Rezept ausdrucken oder in die Kochansicht wechseln? Klick auf das entsprechende Symbol.
Zutaten
Zubereitungsschritte
Avocado, Banane, Backkakao, Milch, Joghurt und ggf. Proteinpulver in den Thermomix geben und für ca. 20 Sekunden, Stufe 7 pürieren. Ohne Thermomix: Alle Zutaten mit einem Smoothie-Maker oder Stabmixer pürieren.
Schoko-Smoothie in eine Schüssel umfüllen und nach Belieben mit Toppings verzieren.
Guten Appetit & viel Spaß beim Löffeln!
NährwertangabenPortionen 1
- Nährwerte pro Portion
- Kalorien 565
- % Tagesbedarf *
- Fett 19g30%
- Kohlenhydrate 56g19%
- Zucker 34g
- Eiweiß 37g74%
* Die prozentualen Angaben zum Tagesbedarf beziehen sich auf eine Zufuhr von 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tagesbedarf kann natürlich davon abweichen, also bitte die Angaben nicht überbewerten.
Portionen 1
- Nährwerte pro Portion
- Kalorien 565
- % Tagesbedarf *
- Fett 19g30%
- Kohlenhydrate 56g19%
- Zucker 34g
- Eiweiß 37g74%
* Die prozentualen Angaben zum Tagesbedarf beziehen sich auf eine Zufuhr von 2.000 Kalorien. Dein persönlicher Tagesbedarf kann natürlich davon abweichen, also bitte die Angaben nicht überbewerten.
Zutaten
Zubereitungsschritte
Avocado, Banane, Backkakao, Milch, Joghurt und ggf. Proteinpulver in den Thermomix geben und für ca. 20 Sekunden, Stufe 7 pürieren. Ohne Thermomix: Alle Zutaten mit einem Smoothie-Maker oder Stabmixer pürieren.
Schoko-Smoothie in eine Schüssel umfüllen und nach Belieben mit Toppings verzieren.
Guten Appetit & viel Spaß beim Löffeln!